Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist ein integraler bestandteil der Datenschutzerklärung und dient dazu, die arten und zwecke der von der website homeortigia.com (im folgenden "Website") verwendeten cookies zu erläutern und zu beschreiben, wie sie ihre präferenzen verwalten können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine textdateien, die von den besuchten websites an den computer oder das mobilgerät des benutzers gesendet und dort gespeichert werden, um beim nächsten besuch an dieselben websites zurückgesendet zu werden. es gibt verschiedene arten von cookies:
- Technische Cookies: Sie sind für das ordnungsgemäße funktionieren der website unerlässlich. dazu gehören navigationscookies (um die sitzung aufrechtzuerhalten) und funktionscookies (um auswahlen wie die sprache zu speichern). gemäß der italienischen gesetzgebung ist für ihre verwendung keine zustimmung des benutzers erforderlich.
- Analytische Cookies: Sie werden verwendet, um informationen in aggregierter und anonymer form über die anzahl der benutzer und deren besuch der website zu sammeln (z.b. am häufigsten besuchte seiten, verweildauer). wenn sie anonymisiert sind, werden sie technischen cookies gleichgestellt.
- Profiling-Cookies (oder Marketing-Cookies): Sie dienen dazu, profile über den benutzer zu erstellen und werden verwendet, um werbebotschaften entsprechend den präferenzen zu senden, die der benutzer beim surfen im internet gezeigt hat. für ihre verwendung ist die zustimmung des benutzers erforderlich.
- Drittanbieter-Cookies: Dies sind cookies, die von einer anderen website als der, die sie gerade besuchen, gesetzt werden (z.b. Google, Facebook).
2. Von dieser Website verwendete Cookies
Diese Website verwendet die folgenden arten von cookies:
A) Technische Cookies (Notwendig)
Diese cookies sind für das ordnungsgemäße funktionieren der Website und zur ermöglichung der navigation unerlässlich. ihre deaktivierung könnte die korrekte anzeige der seiten oder die nutzung einiger dienste beeinträchtigen.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes interesse des Verantwortlichen (art. 6, abs. 1, lit. f, DSGVO) und vertragliche notwendigkeit (art. 122, abs. 1, GvD 196/2003).
- Zustimmung: Nicht erforderlich.
B) Analytische und Profiling-Cookies von Drittanbietern
Die Website verwendet Google Tag Manager (GTM), einen dienst von Google Ireland Limited (und Google LLC für übertragungen außerhalb der EU). GTM ist ein tag-management-tool, das die implementierung anderer scripts auf der website ermöglicht. GTM selbst installiert keine profiling-cookies, ist aber das vehikel, über das drittanbieterdienste wie Google Analytics aktiviert werden können.
- Google Analytics (angenommen, bei der GTM-konfiguration zu bestätigen):
- Beschreibung: Webanalysedienst von Google Inc. Google verwendet personenbezogene daten (navigations- und nutzungsdaten), um die nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten diensten zu teilen. Google kann personenbezogene daten verwenden, um die anzeigen seines eigenen werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
- Erhobene Daten: Nutzungsdaten und IP-Adresse (potenziell nicht anonymisiert, sofern nicht spezifisch eingestellt).
- Rechtsgrundlage: Ausdrückliche Zustimmung des benutzers (art. 6, abs. 1, lit. a, DSGVO).
- Drittanbieter-Informationen: Google-Datenschutzerklärung | Google Analytics deaktivieren
- Zweck dieser Cookies: Zu verstehen, wie benutzer mit der Website interagieren (aggregierte statistische analysen) und potenziell für marketingzwecke (profiling).
- Zustimmung: Obligatorisch und vorab. Diese cookies und die damit verbundenen scripts (einschließlich GTM) werden beim ersten zugriff blockiert und nur nach ihrer ausdrücklichen zustimmung ("Alle akzeptieren" oder spezifische auswahl unter "Anpassen") aktiviert.
3. Verwaltung der Zustimmung und Browser-Einstellungen
Bei ihrem ersten zugriff auf die Website wird ihnen ein banner mit kurzinformationen und den befehlen zur verwaltung der zustimmung angezeigt.
Sie können:
- Alle akzeptieren: Der verwendung aller cookies (technische und analytische/profiling) zustimmen.
- Ablehnen: Alle nicht-technischen cookies ablehnen und nur mit den erforderlichen technischen cookies weitersurfen.
- Anpassen: Analytisch auswählen, welchen cookie-kategorien sie zustimmen möchten.
Ihre auswahl wird durch ein spezielles technisches cookie gespeichert.
Darüber hinaus können sie die präferenzen bezüglich cookies direkt in ihrem browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass drittanbieter sie installieren. Über die browser-einstellungen können auch in der vergangenheit installierte cookies gelöscht werden, einschließlich des cookies, in dem möglicherweise die zustimmung zur installation von cookies durch diese website gespeichert wurde.
Informationen zur verwaltung von cookies in den gängigsten browsern:
4. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Carlo Di Silvestro, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.
Letzte aktualisierung: 2. november 2025