
Meeresschutzgebiet Plemmirio
Ein Unterwasserheiligtum aus Geschichte und Biodiversität. Ein Küstenabschnitt von unvergleichlicher Schönheit, von Vergil erwähnt, wo Meeresböden reich an Leben und Archäologie als nationaler Schatz geschützt sind.
Südlich von Syrakus erstreckt sich die Halbinsel Maddalena ins Ionische Meer und bildet einen der wildesten und spektakulärsten Küstenabschnitte Ostsiziliens: das Plemmirio. Das 2004 eingerichtete Meeresschutzgebiet (AMP) Plemmirio schützt über 14 km Küste und 2.500 Hektar Meer. Es ist ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Mythos untrennbar miteinander verschmelzen. Vergil beschreibt es in der Aeneis als die „Welle von Plemmyrion“, und seine Meeresböden bewahren noch heute die Spuren jahrtausendealter Seefahrt, während seine Gewässer vor Leben strotzen.
Naturalistisches Interesse
Der Wert des Plemmirio liegt in seiner außergewöhnlichen Biodiversität, sowohl an Land als auch unter Wasser.
- Die Meeresböden: Die Meeresböden sind ein Mosaik aus verschiedenen Lebensräumen. Weite Wiesen von Posidonia oceanica, dem wichtigsten Lebensraum im Mittelmeer, versorgen das Wasser mit Sauerstoff und bieten unzähligen Arten Zuflucht. Die untergetauchten Klippen und Höhlen beherbergen Korallen, Schwämme und eine reiche Fischfauna (Zackenbarsche, Meerbrassen, Muränen). Das Reservat ist auch ein Durchgangspunkt für große pelagische Arten wie Thunfische und Bernsteinmakrelen, und manchmal werden Delfine und Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta) gesichtet.
- Die Küste: die Küste ist eine Abfolge von weißen Kalksteinfelsen, die von Wind und Meer geformt wurden und Höhlen, natürliche Bögen und natürliche Becken schaffen. Die Vegetation ist typisch für die mediterrane Macchia, mit Zwergpalmen, Wacholder und Kaktusfeigen und einem intensiven Duft von Strohblume und Thymian.
- Geologia: die Beschaffenheit der Küste ist ein offenes Buch zur Geologie, mit offensichtlichen Karstphänomenen und alten fossilen Küstenlinien (den „Paläoklippen“), die von den Schwankungen des Meeresspiegels im Laufe der Jahrtausende zeugen.
Historisch-kulturelles und archäologisches Interesse
Jahrtausendelang war das Plemmirio der Zugangsweg zum Hafen von Syrakus.
- Unterwasserarchäologie: seine Meeresböden sind ein Unterwassermuseum. Es gibt zahlreiche Schiffswracks aus der griechischen, römischen und byzantinischen Zeit sowie Hunderte von Amphoren und Artefakten, die noch immer auf dem Grund liegen und vom blühenden Handel und den dramatischen Schiffbrüchen in diesen Gewässern zeugen. Auch Überreste alter unterseeischer Steinbrüche wurden identifiziert.
- Die Küstentürme: entlang der Küste standen Wachtürme aus der spanischen Zeit, die Teil des Verteidigungssystems gegen Piratenüberfälle waren.
- Der Mythos: der Legende nach wurde in einer seiner Buchten, der Pillirina, die ergreifende Liebe zwischen einem Seemann und einer jungen Adligen vollzogen.
Zugänglichkeit und Dienstleistungen
Das Reservat ist in drei Zonen mit unterschiedlichem Schutzstatus (A, B, C) unterteilt. Der Zugang zur Küste ist über eine Reihe von nummerierten Toren (von 1 bis 35) möglich. Einige Tore führen zu bequemen Plattformen auf der Klippe, andere zu kleinen Kies- oder Sandstränden. Das Reservat wird von einem Netz von Wegen durchzogen, die sich ideal zum Wandern und Mountainbiken eignen. Tauchen und Bootsfahrten werden von autorisierten Betreibern reguliert und verwaltet.
Praktische Ratschläge
Es ist unerlässlich, Wasser, einen Hut und bequeme Schuhe oder Felsenschuhe mitzubringen. Die beste Besuchszeit ist von Frühling bis Herbst. Vermeiden Sie die heißesten Stunden im Hochsommer. Um den Reichtum der Meeresböden in vollen Zügen zu genießen, ist Schnorcheln auch für weniger erfahrene eine unverzichtbare Aktivität.

Küste von Ognina
Ein Gleichgewicht zwischen wilder Natur und lebhaftem Strandleben.
Die Küste von Ognina, wenige Kilometer südlich von Syrakus gelegen, ist ein Küstenabschnitt, der kleine felsige Buchten mit Sandstränden abwechselt, umspült von transparentem Wasser mit charakteristischer türkiser Farbe. Seine besondere Beschaffenheit schafft zahlreiche Zugangspunkte zum Meer, sowohl zum Baden als auch für Unterwasseraktivitäten.
Morphologie und Umwelt
Die Küste ist zerklüftet, mit Abschnitten aus Kalksteinfelsen, die natürliche Plattformen zum Tauchen und geschützte Buchten bieten, perfekt für Ruhesuchende. Die Küstenvegetation, bestehend aus Salzpflanzen und Sträuchern der mediterranen Macchia, trägt zu einer intakten und eindrucksvollen Landschaft bei. Der Meeresgrund, reich an Posidonia-Wiesen und untergetauchten Felsen, beherbergt eine große Vielfalt an Meeresfauna und macht das Gebiet ideal zum Schnorcheln.
Nutzung und Dienstleistungen
Ognina bewahrt noch immer einen authentischen Charakter mit kleinen Fischerhäusern und familiengeführten Unterkünften. Im Sommer belebt sich die Gegend dank ausgestatteter Strandbäder und Restaurants am Meer, aber es gibt auch völlig freie und wenig besuchte Abschnitte. Der Zugang ist einfach, mit Parkplätzen und Straßen entlang der Küste.
Erlebnis und Eindrücke
Es ist ein Ziel, das Entspannung und Lebendigkeit verbindet, ideal für diejenigen, die Sonnenbaden mit Bootsausflügen oder Tauchen abwechseln möchten. Bei Sonnenuntergang bietet die Küste besonders romantische Ausblicke, wenn das Licht auf dem ruhigen Wasser und den goldenen Felsen reflektiert wird.

Strand von Arenella
Ein goldener Zufluchtsort zwischen Klippen und kristallklarem Wasser.
Etwa 10 Kilometer südlich von Syrakus präsentiert sich der Strand von Arenella als eine natürliche Bucht aus goldenem Sand, umrahmt von niedrigen Klippen und einem klaren Meer in tausend Blautönen. Der Name „Arenella“ leitet sich von der Feinheit des Sandes ab, der durch Strömungen und Wind bewegt wird und weiche Reliefs und natürliche Linien entlang des Strandes bildet. Mit einer Länge von etwa 500 Metern ist es ein einladender und geschützter Strand, ideal für diejenigen, die eine ausgestattete Badeumgebung wünschen, ohne auf den direkten Kontakt mit der Natur zu verzichten.
Natürliche und ökologische Merkmale
Der Sand ist weich und warm, von einer intensiven goldenen Farbe, die unter der mediterranen Sonne leuchtet. Das klare, transparente Meer fällt sanft ab, was den Strand besonders für Familien mit Kindern geeignet macht. An den Seiten der Bucht ermöglichen kleine flache Klippen das Liegen nur wenige Schritte vom Wasser entfernt oder kurze Tauchgänge zur Erkundung des meeresreichen Meeresbodens. Die dahinter liegende Vegetation aus Feigenkakteen, Agaven und Tamarisken trägt zur Definition einer typisch sizilianischen Landschaft bei.
Aktivitäten und Dienstleistungen
Arenella bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen freien Bereichen und organisierten Strandbädern, die mit Sonnenschirmen, Liegestühlen, Bars und Restaurants am Meer ausgestattet sind. Es ist möglich, Tretboote, Kajaks und kleine Boote zu mieten oder Schnorcheln und geführte Tauchgänge zu praktizieren. In der Nähe gibt es auch verschiedene Arten von Unterkünften, vom Resort bis zur kleinen Wohnung, was den Strand zu einem Bezugspunkt für mehrtägige Aufenthalte macht.
Atmosphäre und Nutzung
Während der Hochsaison wird Arenella zu einem lebhaften Treffpunkt für Touristen und Einheimische, behält aber dank seiner geringen Größe und geschützten Lage eine entspannte Atmosphäre bei. In den Frühlings- und Herbstmonaten bietet der Strand hingegen Momente der Ruhe und weite Flächen, ideal für einsame Spaziergänge oder um die Sonne ohne Menschenmassen zu genießen. Bei Sonnenuntergang schaffen die goldenen Reflexionen des Sandes und die warmen Töne des Himmels besonders eindrucksvolle Szenen.
Eine leicht erreichbare Oase
Der Strand von Arenella ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine von Syrakus aus leicht erreichbare Küste suchen, die mit Dienstleistungen ausgestattet ist, aber dennoch in einen wertvollen landschaftlichen Kontext eingebettet ist. Es ist ein Reiseziel, das den Komfort eines ausgestatteten Badeortes mit der authentischen Schönheit der sizilianischen Küste verbindet.

Strand von Fontane Bianche
Ein leuchtender Strand, zwischen türkisfarbenem Wasser und mediterraner Natur.
Etwa 15 Kilometer südlich von Syrakus gelegen, ist der Strand von Fontane Bianche einer der berühmtesten und meistbesuchten Küstenabschnitte im Südosten Siziliens. Er hat seinen Namen von den zahlreichen Süßwasserquellen, die einst in der Gegend entsprangen und auch heute noch dazu beitragen, den Sand hell und kompakt zu halten, was einen eindrucksvollen Kontrast zum kristallklaren Meer schafft. Der Strand erstreckt sich über anderthalb Kilometer und wechselt zwischen freien Abschnitten und gut ausgestatteten Strandbädern, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien und Wassersportler macht.
Natürliche und ökologische Merkmale
Der Strand besteht aus feinstem weißem Sand, der in der Sommersonne goldene Reflexe annimmt, während das Meer sanft abfällt und flache und sichere Meeresböden bietet. Die Transparenz des Wassers offenbart ein reiches Meeresleben, ideal für Schnorchler. Hinter dem Strand bildet die typische mediterrane Macchia-Vegetation – mit Tamarisken, Agaven und Feigenkakteen – einen natürlichen Rahmen, der den Strand teilweise vor dem Wind schützt und dem Ort eine noch teilweise wilde Atmosphäre verleiht.
Aktivitäten und Dienstleistungen
Fontane Bianche ist mit einer breiten Palette von Dienstleistungen ausgestattet: Strandbäder, Bars, Restaurants, Tretboot- und Kajakverleih, Windsurf- und Tauchschulen. Das Vorhandensein organisierter Strandbäder wechselt sich mit Abschnitten freier Strände ab, die von denjenigen geschätzt werden, die einen direkteren Kontakt mit der Natur bevorzugen. Die Umgebung bietet auch Unterkünfte, vom kleinen B&B bis zur Villa am Meer, was die Küste zu einem bequemen Ausgangspunkt für die Erkundung der Küste macht.
Atmosphäre und Nutzung
In den Sommermonaten, besonders an den Wochenenden, belebt sich der Strand mit einheimischen Badegästen und Touristen und schafft eine lebhafte und gesellige Atmosphäre. In der Nebensaison hingegen zeigt Fontane Bianche ein ruhigeres und beschaulicheres Gesicht, mit weiten freien Flächen und einem noch klareren Meer. Die Küste ist bei Sonnenuntergang besonders eindrucksvoll, wenn das warme Sonnenlicht auf Sand und Wasser reflektiert wird und rosa und orange Farbtöne erzeugt.
Eine Ständige Anziehungskraft
Der Strand von Fontane Bianche stellt dank seiner Kombination aus landschaftlicher Schönheit, Zugänglichkeit und Vielfalt an Dienstleistungen eine ständige Anziehungskraft sowohl für die Einwohner von Syrakus als auch für Besucher aus aller Welt dar. Es ist ein Ort, der den Komfort eines ausgestatteten Ferienortes mit dem zeitlosen Charme des sizilianischen Meeres verbindet.

Strand von Calamosche
Die versteckte Perle des Vendicari-Reservats.
Eingeschlossen zwischen zwei felsigen Landzungen, die sie vor Winden und Strömungen schützen, ist der Strand von Calamosche eine der faszinierendsten und unberührtesten Buchten im Südosten Siziliens. Er befindet sich im Naturreservat Vendicari, zwischen Noto und Pachino, und ist berühmt für sein kristallklares Meer, die Stille, die ihn umgibt, und die unberührte Atmosphäre, die Bilder eines ursprünglichen Mittelmeers hervorruft.
Natürliche und ökologische Merkmale
Der etwa 200 Meter lange Strand besteht aus feinstem goldenem Sand, der sanft in klares, transparentes Wasser abfällt, mit sandigen Böden, die sich mit artenreichen Felsgebieten abwechseln. Die Landzungen, die ihn begrenzen und mit mediterraner Macchia übersät sind, bieten an einigen Stellen Schutz und natürlichen Schatten. Hier herrscht die Natur uneingeschränkt: Es gibt keine festen Strukturen, und die menschliche Präsenz wird reguliert, um das ökologische Gleichgewicht zu wahren.
Zugang und Nutzung
Der Zugang zum Strand erfolgt nur zu Fuß über einen etwa einen Kilometer langen Pfad im Inneren des Reservats, zwischen Mastixsträuchern, Wacholder und Feigenkakteen. Dieser kurze Spaziergang ist ein wesentlicher Teil des Erlebnisses, da er den Besucher auf den direkten Kontakt mit der Natur vorbereitet. Es ist notwendig, Wasser und Proviant mitzubringen, da es vor Ort keine Dienstleistungen gibt.
Atmosphäre und Einzigartigkeit
Calamosche ist ein Ort, an dem die Zeit sich auszudehnen scheint: das Rauschen des Meeres, der Duft wilder Kräuter und der Flug der Möwen schaffen ein Bild absoluter Harmonie. Es ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die gerne schwimmen, schnorcheln oder sich einfach fernab des Massentourismus entspannen. In den Monaten der Nebensaison kann der Strand Momente absoluter Stille bieten, die nur vom Rauschen der Wellen unterbrochen werden.

Strand von Eloro
Ein Küstenjuwel zwischen Geschichte und Natur.
Der Strand von Eloro markiert den nördlichen Eingang des Naturreservats Vendicari und ist ein Ort, der landschaftliche Schönheit mit archäologischem Charme verbindet. Sein feiner, samtiger, heller Sand blickt auf klares, seichtes Wasser, ideal für Familien und Badegäste, die Ruhe suchen.
Historischer Kontext
Hinter dem Strand liegen die Überreste der antiken griechischen Stadt Eloro, die als Außenposten von Syrakus gegründet wurde. Die noch sichtbaren Ruinen erzählen vom Leben einer Polis, die ein Knotenpunkt für Handel und Kultur war. Diese Nähe zwischen Meer und Archäologie macht den Ort in der sizilianischen Küstenlandschaft einzigartig.
Umwelt und Nutzung
Der Strand ist von Sanddünen und typischer mediterraner Macchia-Vegetation umgeben, die einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten schafft. Der Zugang erfolgt über Pfade, die sich zwischen Tamarisken- und Wacholderpflanzen schlängeln und zu einem unberührten Strand führen. Die Dienstleistungen sind begrenzt, eine Entscheidung, die zur Erhaltung seiner ökologischen Integrität beiträgt.
Eindrücke
Eloro ist das ideale Ziel für diejenigen, die das Schwimmen in kristallklarem Wasser mit Spaziergängen zur Entdeckung antiker Überreste in einer Umgebung großer Ruhe und Harmonie mit der Natur abwechseln möchten.

Naturreservat Vendicari
Ein Mosaik aus Natur und Geschichte zwischen Land und Meer. Eine naturalistische Oase von internationaler Bedeutung, in der unberührte Strände, Brackwassersümpfe und archäologische Überreste in einem perfekten und geschützten Gleichgewicht koexistieren.
Das 1984 eingerichtete Orientierte Naturreservat "Wildoase Vendicari" ist eines der wertvollsten Juwelen Siziliens. Es erstreckt sich über 1500 Hektar zwischen Noto und Marzamemi und schützt ein außerordentlich reiches und vielfältiges Ökosystem. Vendicari ist ein magischer Ort, an dem die Natur die Oberhand hat, aber wo die jahrtausendealte Anwesenheit des Menschen faszinierende Spuren hinterlassen hat: von den Becken einer byzantinischen Thunfischerei über einen mittelalterlichen Wachturm bis hin zu den Überresten einer großen Thunfischerei aus dem 18. Jahrhundert. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter, Wanderer und Liebhaber wilder Strände.
Naturalistisches Interesse
Vendicari ist in erster Linie eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas, ein entscheidender Rastplatz für Zugvögel.
- Die Sümpfe: das Herz des Reservats sind seine Brackwassersümpfe (Pantano Grande, Pantano Piccolo, Pantano Roveto), die durch einen Dünen- und Sandstreifen vom Meer getrennt sind. Hier können je nach Jahreszeit Tausende von Vögeln beobachtet werden.
- Birdwatching: es ist der ideale Ort zur Vogelbeobachtung. Zu den vorkommenden Arten zählen Rosaflamingos, Löffler, Reiher, Kormorane und zu bestimmten Zeiten auch Störche.
- Die Strände: das Reservat beherbergt einige der schönsten und unberührtesten Strände Siziliens: das wilde Eloro im Norden, das abgelegene Marianelli, das berühmte Calamosche, den langen Strand von Vendicari und das südlichste San Lorenzo.
- Die Flora: die Vegetation ist ein Mosaik aus mediterraner Macchia, Dünenvegetation und typischen Pflanzen der Salzwiesen (Queller).
Historisch-archäologisches Interesse
Die menschliche Geschichte in Vendicari ist uralt.
- Cittadella Maccari: im Inneren des Reservats befindet sich ein Komplex aus byzantinischen Katakomben und Oratorien.
- Die Thunfischerei von Vendicari: die imposanten Ruinen der Thunfischerei aus dem 18. Jahrhundert mit ihrem hohen Schornstein beherrschen den Hauptstrand. Die Fischerei war bis 1943 in Betrieb und ist heute ein prächtiges Denkmal der Industriearchäologie.
- Der staufische Turm: neben der Thunfischerei steht ein befestigter Wachturm, der im 15. Jahrhundert zur Verteidigung der Küste vor Piratenüberfällen erbaut wurde.
- Griechische Überreste: in der Nähe des Strandes von Eloro befinden sich die Überreste der gleichnamigen griechischen Kolonie mit Teilen des Theaters und der Mauern.
Zugänglichkeit und Dienstleistungen
Das Reservat hat mehrere offizielle Eingänge, die mit Parkplätzen (gebührenpflichtig) ausgestattet sind. Im Inneren bewegt man sich ausschließlich zu Fuß über ein Netz gut markierter Wege, die die verschiedenen Strände und Aussichtspunkte verbinden. Es gibt keine ausgestatteten Strandbäder oder Bars an den Stränden; man muss sich selbst versorgen.
Praktische Ratschläge
Die beste Besuchszeit ist von Herbst bis Frühling, wenn das Klima mild ist und die Vogelwelt am zahlreichsten ist. Im Sommer sind die Strände herrlich, aber es ist wichtig, die heißesten Stunden für Spaziergänge zu meiden. Fernglas und Kamera sind unerlässlich. Ein Besuch in Vendicari ist ein Erlebnis des vollständigen Eintauchens in eine kraftvolle Natur und eine tausendjährige Geschichte.

Strand von Marianelli
Die Freiheit einer wilden Küste.
Der Strand von Marianelli, im Naturreservat Vendicari gelegen, ist bekannt für seine unberührte Natur und das völlige Fehlen invasiver touristischer Siedlungen. Er ist einer der wenigen sizilianischen Strände, an denen das Gefühl, an einem abgelegenen Ort zu sein, noch intakt ist.
Umweltmerkmale
Der goldfarbene Sand ist mit Muscheln und kleinen polierten Kieselsteinen übersät. Dahinter erstreckt sich ein Dünensystem, das mit mediterraner Macchia, Strandlilien und aromatischen Pflanzen bedeckt ist. Das klare, transparente Wasser hat sandige Böden, die sanft abfallen.
Zugang und Atmosphäre
Man erreicht ihn zu Fuß über einen Pfad, der in die Vegetation des Reservats eingebettet ist, was den Besucherandrang begrenzt und ein Erlebnis absoluter Ruhe garantiert. Er wird von denen besucht, die direkten Kontakt mit der Natur suchen, und von Naturismus-Liebhabern, die hier einen privaten und respektvollen Rahmen finden.
Erlebnis
Marianelli ist der Ort, an dem man das Meer ohne Vermittler erlebt: keine Strandbäder, keine Hintergrundmusik, nur das Rauschen der Wellen und der Duft des Salzes.

Strand von San Lorenzo
Die türkisfarbene Perle der Südostküste. Eine Abfolge von goldenen Buchten und kristallklarem Wasser, wo das Meer Schattierungen von Smaragdgrün bis Kobaltblau annimmt und Ausblicke bietet, die einer tropischen Postkarte würdig sind.
Zwischen dem Naturreservat Vendicari und dem Fischerdorf Marzamemi gelegen, ist der Strand von San Lorenzo eines der bekanntesten Badeziele im Südosten Siziliens. Der Sand ist hell und weich, unterbrochen von felsigen Abschnitten, die natürliche Becken bilden, die ideal zum Schnorcheln sind. Das außergewöhnlich klare Wasser ermöglicht die Beobachtung von sandigen Meeresböden, die sich mit kleinen Posidonia-Wiesen abwechseln, einem Zufluchtsort für eine reiche Meeresfauna.
Ein Gleichgewicht zwischen Natur und Komfort
San Lorenzo schafft es, die wilde Schönheit der Küste mit hochwertigen touristischen Dienstleistungen zu verbinden. Einige Abschnitte sind mit Strandbädern ausgestattet, die Sonnenliegen, Sonnenschirme und Erfrischungspunkte bieten, während andere Bereiche frei und unberührt bleiben, perfekt für diejenigen, die Ruhe und direkten Kontakt mit der natürlichen Umgebung suchen. Die Nähe zu Vendicari bereichert seine Artenvielfalt und ermöglicht die Sichtung von Reihern, Stelzenläufern und anderen geschützten Arten bei Spaziergängen am Ufer.
Atmosphäre und Saisonalität
In den Sommermonaten belebt sich San Lorenzo mit einem lebhaften, aber nie übermäßigen Tourismus, mit einer geselligen und familiären Atmosphäre. Im Frühling und Frühherbst bietet der Strand eine ruhigere und besinnlichere Seite, ideal, um die Landschaft ohne Menschenmassen zu genießen. Das Meer hält dank seiner Ausrichtung und der geringen Anfangstiefe über lange Zeiträume des Jahres angenehme Temperaturen.
Ein Meer, das auf jede Weise erlebt werden kann
Der Strand von San Lorenzo ist perfekt für diejenigen, die Entspannung mit Wasseraktivitäten abwechseln möchten: vom Schwimmen über Schnorcheln, vom SUP bis zu Spaziergängen bei Sonnenuntergang. Wenn die Sonne am Horizont untergeht, verschmelzen die Farben des Wassers mit dem Himmel zu einem chromatischen Schauspiel, das in Erinnerung bleibt und den Tag mit einer der eindrucksvollsten Aussichten der gesamten sizilianischen Küste abschließt.

Insel der Strömungen
Die südlichste Spitze Siziliens, wo die Meere aufeinandertreffen.
Die Isola delle Correnti ist ein Landstreifen, der den südlichsten Punkt Siziliens markiert, vor der Küste von Portopalo di Capo Passero. Sie ist durch eine schmale sandige Landenge mit dem Festland verbunden, die oft von den Gezeiten überflutet wird, und stellt die natürliche Grenze zwischen dem Ionischen Meer und dem Mittelmeer dar.
Morphologie und Besonderheiten
Die Insel beherbergt einen alten Leuchtturm und einige inzwischen verlassene Gebäude, die zum einsamen Charme des Ortes beitragen. Die Meeresströmungen, wie der Name schon sagt, treffen aufeinander und vermischen sich, wodurch spektakuläre Wasserspiele und Farbvariationen entstehen. Die umliegenden Strände wechseln sich mit goldenem Sand und Felsvorsprüngen ab.
Umwelt und Nutzung
Das Gebiet ist von ständigen Winden geprägt, was es zu einem Anlaufpunkt für Wind- und Kitesurfer macht. Das Wasser ist klar, aber starken Strömungen ausgesetzt und erfordert Vorsicht beim Baden. Der Zugang ist einfach, aber das Fehlen von Dienstleistungen lädt zu einem wesentlichen und naturrespektvollen Erlebnis ein.
Eindrücke
Die Isola delle Correnti zu besuchen bedeutet, sich an einem Ort zwischen zwei Meeren zu befinden, wo Geographie auf Poesie trifft. Es ist der ideale Ort für diejenigen, die die ursprüngliche Kraft des Meeres spüren und Sonnenuntergänge von seltener Intensität bewundern möchten.